Ein Lächeln statt Händedruck
Aus aktuellem Anlass der vermehrten Ansteckungsgefahr von Vierenerkrankungen bitten wir Sie, wie bereits im Mandantenrundschreiben erwähnt, weiterhin vorrangig die Möglichkeit zu nutzen uns Ihre Steuerunterlagen zur Bearbeitung per Post zukommen zu lassen oder im Briefkasten zu hinterlassen. (Informationen zur Abgabe finden Sie unter dem Punkt Downloads)
Sollen Sie Ihre Unterlagen persönlich bei uns abgeben, begrüßen wir Sie gerne mit einem Lächeln statt einem Händedruck und bitten um Einhaltung der Abstandsregeln.
Sie können uns bei eventuellen Unklarheiten oder Fragen jederzeit während der Sprechzeiten telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Damit Sie genau wissen, welche Unterlagen zur Erstellung der Einkommensteuererklärung mitzubringen sind, haben wir hier eine Checkliste zum ausdrucken für Sie erstellt.
Nur mit Ihrer Unterschrift ( bei Ehegatten beide) sind wir berechtigt die Unterlagen zu Ihrer Steuererklärung elektronisch an das zuständige Finanzamt zu übermitteln. Bitte drucken Sie sich dieses Dokument aus (bitte den Namen noch einfügen) und reichen es uns unterschrieben mit Ihren restlichen Unterlagen ein.
Sie möchten in unserem Verein Mitglied werden, dann haben wir hier einen Fragebogen zu allen notwendigen Grundinformationen für Sie bereitgestellt. Drucken Sie sich diesen einfach aus, füllen Ihn zu Hause aus und bringen Ihn dann zum vereinbarten Termin mit oder schicken ihn vorab schon einmal per Post, Fax oder E-Mail. So können wir schon eine digitale Akte für Sie einrichten.